Ellywunschente übergibt riesengroßes LEGO-Paket an herzkranken Jungen!

Max, 15 Jahre, leidet an einer Herzinsuffizienz. Er ist schwerkrank. Zudem kann sein Körper kein Eiweiß abbauen. Seine Ernährung daher kalorien- und fettarm. Er ist sehr geschwächt. Zwei Kliniken haben es abgelehnt, Max zu operieren. Zu groß ist die Gefahr, dass er aus der Narkose nicht mehr aufwachen würde. Ein Risiko, dass selbst erfahrene Mediziner nicht eingehen wollen.

Doch Max hat einen riesengroßen Wunsch. Er ist absoluter Fußball-Fan. Vor allem des spanischen Rekordvereins FC Barcelona. Er kennt alle Spieler der Fußballmannschaft mit Namen, verfolgt wenn es geht, fast alle Spiele am Fernseher und wünscht sich so sehr, das Fußballstadion seiner Liebling-Mannschaft einmal besuchen zu können. Diesen Wunsch jedoch zu realisieren ist ein Mamutprojekt angesichts der gesundheitlichen Umstände von Max. Als man Ellywunschente mit diesem Wunsch kontaktierte, musste auch Sybille Zugowski ablehnen. Doch das Schicksal dieses Jungen lies die engagierte Initiatorin des ASB-Spendenprojektes nicht los. Sie überlegte und erfuhr von der Mutter und Schwester des Jungen, dass Max zudem begeisterter LEGO-Bauer ist und schon oft den Bausatz des Stadions in der Werbung und Prospekten sehnsüchtig angeschaut hat. So sehr sich die Familie auch bemühte, konnte sie den Wunsch nicht erfüllen. Und so stand für Sybille Zugowski fest, mit Ellywunschente schaffen wir das. Im Internet wurde recherchiert und der kostenintensive Bausatz ausfindig gemacht und gekauft. Mit einem großen LEGO-Paket im Auto fuhr die Initiatorin am vergangenen Dienstag nach Dresden, um Max eine Freude zu bereiten. Max strahlte wie schon seit langem nicht mehr. Seine Augen leuchteten. Er zitterte als er das große Paket öffnete. Die Freude und Aufregung sind ihm anzumerken. „Das ist krass“, waren die ersten Worte des schmächtigen Jungen und alle bekamen eine Gänsehaut. „Ich hoffe doch, dass er noch eine Weile damit spielen kann“, blickt Sybille Zugowski traurig in die Zukunft. Es werden noch ein paar Worte ausgetauscht und zusammen Kaffee getrunken, doch dann wird Max unruhig. Er möchte nicht über seine Krankheit reden. Er will spielen, Lego bauen und sich so in seine Fußballwelt träumen. Für ein paar Stunden der Traurigkeit und dem Schmerz entfliehen. Seine Schwester hilft ihm, die ersten Bausteine herauszusuchen. Max lächelt selig zum Abschied. Und genau dieses Lächeln ist der schönste Lohn und Dank für all jene, die dem ASB-Projekt „Ellywunschente“ ihr Engagement und ihre Unterstützung geben.

Überraschung auf der Kinderstation
Mittwoch, 21. Dezember 2022
Überraschung auf der Kinderstation Ellywunschente war in diesen Tagen "on Tour"und überraschte die Kinderstationen in drei verschiedenen Kliniken in der Region. 60 gepackte Weihnachts hatte Sybille...