Erfüllte Wünsche


Einmal Prinzessin sein oder auf einem Elefanten reiten. Jeder erfüllte Wunsch ist ein Meilenstein auf dem Weg der Genesung. Hier sehen Sie Wünsche, die bereits in Erfüllung gingen.

Überraschung auf der Kinderstation
Ellywunschente war in diesen Tagen "on Tour"und überraschte die Kinderstationen in drei verschiedenen Kliniken in der Region. 60 gepackte Weihnachts hatte Sybille Zugowski vom ASB-Spendenprojekt "Ellywunschente" an Bord und verteilte sie in den Muldentalkliniken GmbH, Gemeinnützige Gesellschaft KKH Wurzen, im Krankenhaus Torgau "J. Kentmann" und im Evangelischen Krankenhaus Paul Gerhardt Stift in Wittenberg . Allen Kindern und Jugendlichen, die derzeit krankheitsbedingt einen Klinikaufenthalt benötigen, soll damit eine kleine Freude und Aufmunterung bereitet werden. Wir wünschen allen Kindern an dieser Stelle gute und schnelle Genesung.
 

Ellywunschente übergibt riesengroßes LEGO-Paket an herzkranken Jungen!

Max, 15 Jahre, leidet an einer Herzinsuffizienz. Er ist schwerkrank. Zudem kann sein Körper kein Eiweiß abbauen. Seine Ernährung daher kalorien- und fettarm. Er ist sehr geschwächt. Zwei Kliniken haben es abgelehnt, Max zu operieren. Zu groß ist die Gefahr, dass er aus der Narkose nicht mehr aufwachen würde. Ein Risiko, dass selbst erfahrene Mediziner nicht eingehen wollen.

Doch Max hat einen riesengroßen Wunsch. Er ist absoluter Fußball-Fan. Vor allem des spanischen Rekordvereins FC Barcelona. Er kennt alle Spieler der Fußballmannschaft mit Namen, verfolgt wenn es geht, fast alle Spiele am Fernseher und wünscht sich so sehr, das Fußballstadion seiner Liebling-Mannschaft einmal besuchen zu können. Diesen Wunsch jedoch zu realisieren ist ein Mamutprojekt angesichts der gesundheitlichen Umstände von Max. Als man Ellywunschente mit diesem Wunsch kontaktierte, musste auch Sybille Zugowski ablehnen. Doch das Schicksal dieses Jungen lies die engagierte Initiatorin des ASB-Spendenprojektes nicht los. Sie überlegte und erfuhr von der Mutter und Schwester des Jungen, dass Max zudem begeisterter LEGO-Bauer ist und schon oft den Bausatz des Stadions in der Werbung und Prospekten sehnsüchtig angeschaut hat. So sehr sich die Familie auch bemühte, konnte sie den Wunsch nicht erfüllen. Und so stand für Sybille Zugowski fest, mit Ellywunschente schaffen wir das. Im Internet wurde recherchiert und der kostenintensive Bausatz ausfindig gemacht und gekauft. Mit einem großen LEGO-Paket im Auto fuhr die Initiatorin am vergangenen Dienstag nach Dresden, um Max eine Freude zu bereiten. Max strahlte wie schon seit langem nicht mehr. Seine Augen leuchteten. Er zitterte als er das große Paket öffnete. Die Freude und Aufregung sind ihm anzumerken. „Das ist krass“, waren die ersten Worte des schmächtigen Jungen und alle bekamen eine Gänsehaut. „Ich hoffe doch, dass er noch eine Weile damit spielen kann“, blickt Sybille Zugowski traurig in die Zukunft. Es werden noch ein paar Worte ausgetauscht und zusammen Kaffee getrunken, doch dann wird Max unruhig. Er möchte nicht über seine Krankheit reden. Er will spielen, Lego bauen und sich so in seine Fußballwelt träumen. Für ein paar Stunden der Traurigkeit und dem Schmerz entfliehen. Seine Schwester hilft ihm, die ersten Bausteine herauszusuchen. Max lächelt selig zum Abschied. Und genau dieses Lächeln ist der schönste Lohn und Dank für all jene, die dem ASB-Projekt „Ellywunschente“ ihr Engagement und ihre Unterstützung geben.

Groß war die Freude bei Lydia und ihren Eltern. Das langersehnte Reisebett für das schwerbehinderte kleine Mädchen konnte übergeben werden. Und das Dank Ihnen liebe Spenderinnen und Spender! Im Juli diesen Jahres startete Ellywunschente einen Spendenaufruf für die junge Familie. Sie wollten endlich mal wieder in den Urlaub fahren, benötigen aber für die an Muskelhypotonie leidende Lydia ein spezielles Reisebett. Für die Anschaffung stießen die Eltern an ihre finanziellen Grenzen, da zuvor bereits ein kompletter Umbau der Wohnung nötig gewesen war. Hier sprang Ellywunschente ein. Sybille Zugowski und ihre Helferteam starteten die Spendenaktion, die eine Welle der Hilfsbereitschaft hervorrief. So kam überraschend schnell der vierstellige Betrag für das Reisebett zusammen.

Im Oktober nun übergab Sybille Zugowski persönlich den Eltern, Opa und der kleinen Lydia das Reisebett, welches gleich in Beschlag genommen wurde. Die Familie und Ellywunschente sagen noch einmal DANKESCHÖN!

Mit Elly im Zoo Leipzig

Fouad ist acht Jahre alt und hat schon so manch schicksalhafte Wendungen in seinem Leben ertragen müssen. Seine Familie floh 2017 vor dem Krieg in Syrien nach Deutschland. Bereits bestehende Ängste manifestierten sich in letzter Zeit, vor allem nach dem Tod seines Großvaters in Damaskus. Ein persönliches Abschiednehmen war unter den gegebenen Umständen nicht mehr möglich.Für einen 8jährigen Jungen war das zu viel. Fouad aß kaum noch, war für nichts mehr zu begeistern und wurde motorisch immer unruhiger. Er ist in ärztlicher Behandlung, um doch noch eine altersentsprechende Entwicklung zu gewährleisten. Fouads Wunsch war es, einmal in einen Zoo zu gehen, da er Tiere sehr liebt. Diesen Wunsch erfüllten wir ihm und hoffen, dass er eines Tages die schrecklichen Erlebnisse hinter sich lassen und ein glückliches Kind werden kann.

 

Ellywunschente erfüllte kurzfristig Herzenswünsche

Schicksale, die ans Herz gehen. Erst recht wenn es sich dabei um Kinder handelt, die bereits mit schweren Erkrankungen auf die Welt gekommen sind und keine Aussicht auf Heilung haben. Die Kinderkardiologie des Herzzentrums Leipzig wandte sich an Sybille Zugowski, Initiatorin des Projektes „Ellywunschente“ in Dommitzsch mit zwei ergreifenden Briefen. Der eine Brief wurde im Namen von Fritzi (1 J.) verfasst. Das einjährige Mädchen kam mit einem schweren Herzfehler auf die Welt, der eine 100 Prozentige Schwerstbehinderung zur Folge hatte und Fritzi daher bereits mehre Operationen ertragen musste. „…in meinem kurzen Leben war ich mehr im Herzzentrum Leipzig als zu Hause. Mein großer Bruder Max (3,5 Jahre) musste somit sehr oft auf seine Mama verzichten. Ich wollte ihm einfach mal Danke sagen. Wenn er mich besuchte, war er wirklich sehr lieb zu mir. Leider waren die Besuche aufgrund von Corona sehr eingeschränkt. Die Entfernung ist groß und belastet alle sehr. Ich werde jetzt zu Hause von einem Palliativdienst und Pflegedienst betreut. Mein Bruder möchte sehr gern mal wieder in den Zoo gehen, aber das ist derzeit leider nicht möglich. Daher möchte ich ihm zu Weihnachten eine andere kleine Freude bereiten. Ich wünsche mir für ihn ein Paw Petrol Carrera Rennstrecken-Set und eine VTech-Kinderkamera. Vielen Dank. In Liebe Deine Fritzi….“ Diese Wünsche hat das Team um Ellywunschente sehr gern erfüllt und Max und seine Familie überrascht.

Zur gleichen Zeit erreichte ein weiterer Brief aus dem Herzzentrum Sybille Zugowski in Dommitzsch. Hierbei handelt es sich um eine Familie mit vier Kindern. Das jüngste Kind liegt derzeit mit infauster Prognose, beinahe seit seiner Geburt, ebenfalls mit einem komplexen Herzfehler auf der dortigen Kinderstation.Es bekommt zusätzlich 24 Stunden eine Druckbeatmung. Die drei Geschwister wünschen sich für ihr Zimmer zu Hause eine Hängehöhle zum Spielen. Auch diesen Wunsch hat Ellywunschente kurzerhand erfüllt.

„Wir haben spontan zugesagt und haben die Wunscherfüllung in die Wege geleitet. Die kleinen Schicksale sind ergreifend und machen bewusst, wie sehr man das Leben, und vor allem die Gesundheit schätzen und schützen muss. Auch wenn die Wünsche eher materieller Art sind, haben wir sie erfüllt. Besuche und Ausflüge sind ja derzeit nicht möglich und es ist leider auch nicht abzusehen, wenn wir mit dieser Art von Wunscherfüllung wieder starten können“, so Sybille Zugowski seiner Zeit.      

Überraschung auf der Kinderstation
Mittwoch, 21. Dezember 2022
Überraschung auf der Kinderstation Ellywunschente war in diesen Tagen "on Tour"und überraschte die Kinderstationen in drei verschiedenen Kliniken in der Region. 60 gepackte Weihnachts hatte Sybille...