Ellys Werkstatt
Wenn Elly nicht gerade unterwegs ist um kranken Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, dann arbeitet sie in ihrer Werkstatt an vielen tollen Sachen.

Osterbasteln Im MGH Dommitzsch
Osterbasteln im MGH Dommitzsch
Auch im diesen Jahr trafen sich einige Mitglieder der Selbsthilfegruppe Lebens-Traum für Schlaganfall und Parkinson wieder in unserem MGH. Nach einigen organisatorisch planerischen Dingen, wurden Osterhasen und Ostereier gebastelt. Ein schöner Start nach der pandemiebedingten Pause und ein Aufbruch in den Frühling, den alle so sehnsüchtig erwartet haben.
Für dieses Jahr sind einige Vorhaben in Planung. So zum Beispiel eine Fahrt in die Chocolaterie Wermsdorf, eine Lesung, der Besuch des Dommitzscher Museums und ein Spaziergang zum Dommitzscher Campingplatz. Außerdem planen wir eine Kremserfahrt und eine Einweisung in die Feldenkrais-Methode, eine körperbezogene Behandlungsform, mit deren Hilfe die Qualität von Bewegungen und Körperhaltungen grundlegend verbessert werden kann.
Wer noch Interesse hat, sich der Gruppe anzuschließen, ist herzlich willkommen. Wir treffen uns regelmäßig am ersten Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr. Wir freuen uns auf Sie.
- Details
Sag es mit Blumen
Unser Team vom MGH (Mehrgenerationenhaus) hatte sich wieder etwas ganz besonderes einfallen lassen. Im Rahmen verschiedener Aktionstage bekamen die Besucher, die sich im MGH testen ließen, einen selbstgebastelten Blumenstern als kleine Aufmerksamkeit überreicht. So auch Frau Stahn (rechts) aus Wörblitz.
- Details
Fleißige Hände bastelten zahlreiche Osterkarten
Liebevoll und in echter Handarbeit gestalteten Sybille Zugowski und Heidi Steiner zahlreiche hübsche Osterkarten, die anschließenf auf dem Weg zu ihren Empfängern gebracht wurden. Da auf Grund der Corona-Pandemie, das MGH längere Zeit für die Öffentlichkeit geschlossen war, wollten die Mitarbeiterinnen ihren „Stammgästen und Stammgruppen“ liebevoll gestaltete Ostergrüße senden und so mit ihnen besser in Kontakt zu bleiben. Verbunden mit der Hoffnung alle Besucher, Sportgruppen, Frühstücksgäste, Kinder- und Jugendliche sowie viele Seniorinnen und Senioren alsbald fit und gesund wieder zu sehen. Der Wunsch wurde wieder erfüllt. So ein Stillstand war natürlich sehr ernüchternt und ließen viele Dinge und Aktionen seiner Zeit leider nicht zu. Aber, wenn man kreativ ist, werden auch solche Zeiten erfolgreich überstanden.
- Details
Gesellschaftsspiel „Spiel mit Ellywunschente“
Das Gesellschaftsspiel „Spiel mit Ellywunschente“ ist nun fertig. Feierlich wurde es im MGH Dommitzsch eingeweiht.
Bewegung, Spannung und knifflige Fragen erwarten die Mitspieler. Als Tischspiel in der Größe 40 x 40 cm ist es auf LKW-Plane gedruckt und so auch für ein Spiel im Freien geeignet.
Für Kindereinrichtungen gibt es das Spiel auch in der Größe 3x3m, so dass die Mitspieler selbst als Spielfiguren agieren können.
Wer Interesse an einem Spiel hat, meldet sich bitte im MGH Dommitzsch.
- Details
Spiel mit Ellywunschente
Am Mittwoch, dem 29. April 2015 um 12.00 Uhr wollen wir gemeinsam im Mehrgenerationenhaus Dommitzsch das Gesellschaftsspiel "Spiel mit Ellywunschente" zum Leben erwecken und Sie dazu herzlich einladen!
Ablauf unserer Veranstaltung:
12.00 Uhr - Eröffnung der Veranstaltung und Begrüßung unseres Ehrengastes durch das Ellywunschente-Team mit kurzem Überblick zu den bisherigen Wunscherfüllungen
12.10 Uhr - Grußwort des Landrates
12.20 Uhr - Kleines Schauspiel mit "Graf ohne Namen" & "Gräfin Namenlos" - Interaktives Spiel mit den anwesenden Kindern rund um eine Wunscherfüllung, die mit Hilfe des Landrates schließlich realisiert werden kann!
12.40 Uhr - Vorstellung des neuen Gesellschaftsspiel mit anschließendem Testlauf durch die anwesenden Kinder und dem Landrat im Anschluss Beendigung der Veranstaltung mit dem neuen Lied des Projektes Ellywunschente
- Details