Ellys Tagebuch
Hier erfahrt ihr was Elly so alles erlebt. Viel Spaß beim lesen ...

1. Ellywunschente Wanderpokal
Zum ersten Ellywunschente Wanderpokal brachte Event-Moderator Stefan Bräuer die vier Mannschaften mit einer Aufwärmrunde so richtig auf Betriebstemperatur. Anschließend ging der Wettkampf los. Neben Bewegungsspielen mussten die Mannschaften auch Wissensfragen beantworten, das Quadrat eines Tangrams zusammensetzen und eine Pyramide mit dem Spruch „1 -2 -3 Wir sind dabei“ aufstellen.
Auch für die Schirmherrin dieses Wanderpokales, die Torgauer Oberbürgermeisterin Romina Barth, sowie den Bundestagsabgeordneten Marian Wendt hielt Herr Bräuer so manch lustige Spielrunde bereit und in der Pause bot die Rad-Artistik-Gruppe „Cornellis“ aus Süptitz eine tolle Einradshow. Zur Siegerehrung erhielten alle Teilnehmer eine Medaillie. Den Sieg beim ersten Ellywunschente-Wanderpokal errang die Wohngruppe „Haus am Wald“ aus Strelln.
Allen, die an der Vorbereitung und Durchführung des Wettkampfes beteiligt waren, sei hiermit herzlich Danke gesagt.
- Details
Ellywunschente im Radio
Am 15.12.2013 um 8.15 Uhr sendet der Radiosender mdr Figaro im Rahmen seiner Sendung FIGARINO einen Beitrag über Ellywunschente. Wer nicht so lange warten will oder den Beitrag noch einmal hören möchte, kann dies auch unter folgendem Link tun. Viel Spaß beim reinhören!
- Details
Theaterlesung in der Grundschule Elster
Schon im Sommer war Ellywunschente mit ihrer Theaterlesung "Elly und der Wunschwuschel" zu Gast im Elbkinderland in Elster. Wie es dabei zuging kann man nachlesen auf der Webseite der Stadt Zahna und vor allem anschauen in der Bildergalerie des Medientreff Elster.
- Details
Ellywunschente in der Grundschule Nudersdorf
Ein Projekttag zum Thema Literatur ließ die Schüler der ersten und zweiten Klasse aus Nudersdorf in die Welt des Kinderbuches „Elly und der Wunschwuschel“ eintauchen.
Gemeinsam fieberten sie mit der kleinen Ente Elly mit, die sich mit ihren Freunden auf die Suche nach einem Wunschwuschel begab. Ob als Hexe Ismirschnuppe verkleidet, als Tierstimmen oder beim Aufschreiben eigener Wünsche – für die Schüler gab es in den anderthalb Stunden jede Menge eigene Aktionsmöglichkeiten, um ein Teil der Geschichte zu werden.
- Details
Ellywunschente zu Gast in der "Leseratte" in Bad Liebenwerda
Am 1. August 2013 war Ellywunschente mit ihrer Theaterlesung zu Gast in der Buchhandlung "Leseratte" in Bad Liebenwerda.
Dort stellte Ellywunschente nicht nur ihr Buch vor, sondern erfüllte auch einen Herzenswunsch. Sie konnte dem 8-jährigen Alexander Heyde aus Prestewitz, der am Digeorge Syndrom leidet, einen Besuch des Saurierparks in Kleinwelka schenken. Einen ausführlicheren Bericht dazu können Sie in folgendem Artikel der Lausitzer Rundschau lesen.
Zu Gast bei der Theaterlesung in der "Leseratte" war auch ein Team des Kulturradiosenders mdr Figaro, um über das Projekt Ellywunschente zu berichten. Der Beitrag dazu wird in der Vorweihnachtszeit im Radio zu hören sein, und zwar am Sonntag, dem 15. Dezember 2013 im Rahmen der Sendung mdr Figaro "Familienfrühstück" (Sendezeit 7:05 - 10:00 Uhr).
- Details