Aktuelle Projekte


Manche Wünsche gehen schnell in Erfüllung, andere brauchen etwas länger. Aktuell sind wir hier am Ball.

familie biegelDie Fluten des Hochwassers von 2013 sind inzwischen verebbt. Die Erinnerungen der Betroffenen hingegen sind noch heute aktuell wie im vergangenen Jahr.
Von Wasser und Schlamm zerstörte Kinderzimmer, mit Wasser vollgesogene Plüschtiere oder zerstörte Lieblingsbücher und Spiele musste so manches Kind ertragen. Kleider, die auch nach dem Waschen nicht mehr tragbar waren, selbst gemalte Bilder oder der CD-Spieler – vieles, das das Zuhause ausmachte, war schlagartig verschwunden.
Um den Jüngsten in den betroffenen Familien zu helfen, hat Ellywunschente vom Arbeiter-Samariter-Bund KV Torgau-Oschatz e.V. gemeinsam mit dem Bundesvorstand des ASB in Köln das Projekt „Ellywunschente baut Kinderzimmer von Flutopfern wieder auf“ ins Leben gerufen.
Die erste Familie, mit der Ellywunschente das Einrichten des Kinderzimmers in Angriff nimmt, kommt aus Höfgen bei Grimma. Als Bewohner des Fährhauses kennt Familie Biegel die Gefahren des Wassers. Aber die Zerstörungen des Hochwassers 2013 kamen so schnell, dass die untere Etage komplett zum Opfer wurde.
So auch die Kinderzimmer der drei Kinder Sophie 12 Jahre, Leon 9 Jahre und Felix 6 Jahre alt. Fast ein Jahr dauerte es, bis die Räume wieder bewohnbar waren. Zehn Monate musste Familie Biegel im Hotel verbringen.
Am 28.04.2014 war es dann soweit. Familie Biegel konnte sich die Einrichtung von zwei Kinderzimmern aussuchen.  Für Sophie war der Nachmittag aufregend und anstrengend zugleich.  Denn wer die Wahl hat, hat bekanntlich auch die Qual.
Aber die netten und kompetenten Mitarbeiter des Einrichtungshauses Porta in Leipzig nahmen sich ausreichend Zeit und ließen die Kinderzimmer schon mal auf dem Monitor in 3D entstehen.
So kann Sophie sich ihr neues Zimmer gut vorstellen und in Gedanken schon einrichten. Bilder muss die ambitionierte Malerin neue malen und an die Wände hängen – aber wir sind sicher, sie wird sich in ihrem neuen Zimmer bald heimisch fühlen. Im Juli sollen die Zimmer dann aufgebaut werden. Wir werden davon berichten.

Mit besten Grüßen
Sybille Zugowski

bibliothek torgauSeit dem 25.11.2013 hat Ellywunschente eine kleine Ecke in der Stadtbibliothek Torgau, in der man sich über das Projekt informieren und selbst mit einer Spende dazu beitragen kann, dass für ein krankes Kind ein Herzenswunsch in Erfüllung geht.


Mehr Ellywunschente in der Stadtbibliothek gibt es ab dem Januar 2014. In einer Wanderausstellung, die in Zusammenarbeit mit dem Kunst- und Kulturverein „Johann Kentmann e.V.“ aus Torgau entstanden ist, kann man hier Bilder und Gedichte zu bereits erfüllten Kinderwünschen bestaunen. Die Vernissage findet am 16.01.2014 um 17.00 Uhr statt.


Am 21.02.2014, 16.00 Uhr findet in der Bibliothek dann die Theaterlesung „Elly und der Wunschwuschel“ statt. Mehr Informationen dazu findet man auch auf der facebook-Seite der Stadtbibliothek Torgau.

theaterlesung elsterEllywunschente und ihre tierischen Freunde auf ihrer Reise nach Wollania begleiten, selbst einmal in die Rolle einer Hexe schlüpfen und mit eigenen Augen sehen, ob Elly ihren Wunschwuschel bekommt! All das kann man bei einer Theaterlesung des Kinderbuches "Ellywunschente" live erleben.

Dazu kommen Elly und ihre Freunde aus dem Buch  in Schulen, Kindertagesstätten, soziale Einrichtungen, Buchläden oder Bibliotheken. Wo Elly auftaucht, gibt es immer viel zu staunen und zu entdecken, und vor allem - ganz viel Spaß!

Gern kommt Ellywunschente mit ihrer Theaterlesung auch zu Ihnen. Vereinbaren Sie dazu einfach einen Termin mit uns, per E-Mail, Telefon oder über das Kontaktformular in Ellys Werkstatt. Wir freuen uns auf Ihre Einladung!

cover hoerbuchEllywunschente gibt es jetzt auch als Hörspiel!

Viele Tage haben wir uns im Sächsischen Ausbildungs- und Erprobungs- Kanal (SAEK) Torgau getroffen, haben Texte geübt sowie Stimmen und Geräusche aufgenommen. Damit aus all dem Geplapper und Erzählen, aus den Tönen und Geräuschen auch ein richtiges Hörspiel wird, haben uns die Mitarbeiter des SAEK in allen technischen und medienpädagogischen Dingen begleitet.

Wir, das sind die Hortkinder des ASB-Hortes aus Weßnig, Schülerinnen des Johann-Walter-Gymnasiums Torgau und das Ellywunschente-Team.

Wenn ihr selbst mal reinhören wollt, schreibt uns (Post oder E-Mail) oder ruft uns an.

Bald gibt es Ellywunschente auch als Hörspiel.

Viele Tage haben wir uns im Sächsischen Ausbildungs- und Erprobungs- Kanal (SAEK) Torgau getroffen, haben Texte geübt sowie Stimmen und Geräusche aufgenommen. Damit aus all dem Geplapper und Erzählen, aus den Tönen und Geräuschen auch ein richtiges Hörspiel wird, haben uns die Mitarbeiter des SAEK in allen technischen und medienpädagogischen Dingen begleitet.

Wir, das sind die Hortkinder des ASB-Hortes aus Weßnig, Schülerinnen des Johann-Walter-Gymnasiums Torgau und das Ellywunschente-Team.

Wenn das Hörspiel fertig ist, erfahrt ihr es hier oder auf einer unserer Theater-Lesungen.

Überraschung auf der Kinderstation
Mittwoch, 21. Dezember 2022
Überraschung auf der Kinderstation Ellywunschente war in diesen Tagen "on Tour"und überraschte die Kinderstationen in drei verschiedenen Kliniken in der Region. 60 gepackte Weihnachts hatte Sybille...